NEUES aus POLENS NORDWESTEN und aus DEUTSCHLANDS NORDOSTEN

Wenn alles so einfach wäre wie dies. Preisgünstige Wohnmöglichkeiten gibt es viele doch scheint uns die Frage viel wichtiger, was ihr denn machen wollt. Danach läßt es sich viel besser entscheiden, wo ihr euch wohl fühlen werdet. Wir stellen hier gerne unsere Partner und ihre Häuser vor:


Was tun
Alle hier gezeigten Programme sind Ideen, die wir in den vergangenen 10 Jahren für Jugendgruppen organisiert haben. Sie werden speziell für jede Gruppe zugeschnitten und organisiert. Bei Interesse, ruft uns einfach oder schickt eine  e-mail: mtm@inet.com.pl

Weitere Ideen für Freizeit, Spaß und Action

Einige Informationen vorweg: Ihr übernachtet in einfachen, preisgünstigen Unterkünften. Für erwachsene BetreuerInnen sind, soweit möglich Einzelzimmer mit Bad vorhanden. Bahnanreise ist möglich, falls gewünscht organisieren wir den Transfer ab Bahnhof Berlin oder Pasewalk. Leihräder, Gepäcktransfer und Begleitfahrzeug jederzeit gegen Aufpreis möglich. Jeweils zwei BetreuerInnen Freiplätze pro Gruppe sind im Preis inklusive.Und nun einige Ideen in Kürze:

Radwandern

Per Rad geht es tageweise rund um das Haff. Für Jugendgruppen eine Chance der aktiven Entdeckung polnischer Lebensweisen. In Nowe Warpno, Szczecin und auf der Insel Wolin organisieren wir Treffen mit polnischen Jugendlichen. So werden Unterschiede erfahrbar und Stereotypen lassen sich hinterfragen. Reisen bildet neue Horizonte und am nächsten Tag kann es dann gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen. 7 Tage Halbpension für 269,-EUR min.15 Teilnehmer

Reiten und Ferien Reitfreunden bieten wir in diesem Jahr erstmals Reiterferien an der Odermündung an. Wir arbeiten zusammen mit Reiterhöfen, die sich seit Jahren als private Höfe eine Existenz aufgebaut haben. Die Gruppengröße ist auf 13 aktive Reiter beschränkt. Durch diese kleine Gruppengröße gelingt es, den einzelnen Reitern auch wirklich gerecht zu werden. Aber es versteht sich auch von selbst, daß Wander-Reit-Touren nach euren Interessen geschaffen werden können. Das folgende Beispiel zeigt, wie eine Wander-Reit-Reise aussehen kann. Preise auf Anfrage.

1. Tag: Anreise auf Euren Reiterhof. So die Anreise nicht allzuspät erfolgt, werdet Ihr an diesem Nachmittag bereits Eure Pferde kennenlernen und unsere erfahrenen Instrukteure Eure Fähigkeiten.

2.Tag: Diesen Vormittag verbringt Ihr noch ganz auf dem Reiterhof. Aufsatteln, Reiten, leichte Dressurübungen im Verband, stehen auf dem Programm. Dann eine zünftige Suppe am Feuer bevor es das erste Mal hinaus geht zu einem fast vierstündigen Wanderritt.

3.Tag: Gleich nach dem Frühstück geht es aufs Pferd. Heute geht es zu einem Ganztagesritt in die Landschaft. Adler, Kraniche und Rehe werden staunend Eurer kleinen Gruppe nachschauen. Zu Mittag gibt es einen Imbiß für Pferd und Reiter. Das Abendessen wartet wieder zünftig am Lagerfeuer.

4.Tag: Auch heute geht es hinaus in die Flur. Auf einen 8 stündigen Ritt solltet Ihr an diesem Tage schon vorbereitet sein, bevor Ihr wieder im Reitstall ankommt. Am heutigen Abschlußabend geht es zünftig zu und auch eine Gitarre wird sich irgendwo finden, um die Lagerfeuer-Romantik so richtig abzurunden.

5. Tag: Heute heißt es Abschied nehmen, aber zum Glück kann man ja wiederkommen.

Bei weiteren Fragen schickt uns bitte eine e-mail: mtm@inet.com.pl oder wendet euch per Briefpost, Fax oder Telefon direkt an uns:
MARITIME & TOURISTIC MANAGEMENT
ul. Czorsztynska 14
PL 71-163 SZCZECIN
Tel./ Fax: 0048 -91 - 48 723 89